Rückstauschutz für Bodenablauf - Heizung & Sanitär - Siegfried Rotherm


Rotherm - Heizung & Sanitär



Wasser im Keller ? Das muss nicht sein!

    - Artikel aus der AZ - Nie mehr vollgelaufene Keller




JETZT NEU!!!

Rückstausicherung

für Bodenabläufe

- - Gebrauchsmusterschutz - -

   Alter Bodenablauf


Unsere Rückstausicherung:

> > > Demo Video < < <

  • schützt Ihren Keller vor aufsteigendem Abwassers bei starken Gewittern
  • für alle Bodenabläufe auch für die alten Beton – Bodenabläufe
  • nie mehr ekelhaftes Abwasser im Keller durch Hochwasser
  • sorgenfrei Urlaub machen, ohne Angst vor Hochwasser und dessen Folgeschäden
  • ideal zum einfachen Nachrüsten
  • schnelle und einfache Montage
  • keine Stemmarbeiten nötig
  • aus Edelstahl gefertigt

> > > Montage-Video < < <



Kundenbewertungen:

Kunde: Michael Posthaus / Datum: 24.06.2023
Produkt: / Kosten: / Montage:
Habe jetzt den zweiten Bodeneinlauf im Außenbereich vor dem Keller damit abgedichtet. In der Waschküche habe ich schon einen Einlauf dicht. Das hat [mehr...]


Kunde: Gerd Koppermann / Datum: 26.06.2023
Produkt: / Kosten: / Montage:
Ich habe noch keinen Starkregen mehr gehabt. Ich gehe davon aus dass sich der Einbau gelohnt hat denn ein erster Test in einer Wanne mit Wasser hat mi[mehr...]



Rückstausicherung für Bodenabläufe:

Unsere selbst gefertigte "Universal - Rückstauplatte" lässt sich problemlos als Rückstausicherung in vorhandene Bodenabläufe nachrüsten. Hierzu sind keine Stemmarbeiten und kein erneutes Fliesenlegen nötig.

Informieren Sie sich hier...

Bei Interesse nehmen Sie bitte unverbindlich >> Kontakt << mit uns auf. Wir beraten Sie selbstverständlich gerne.Schäden durch Hochwasser gehen in den meisten Fällen weit über die reinen Sachwerte hinaus - denn Sie verursachen immer unwiederbringliche Verluste.

Langfristig beobachten Forscher „eine Zunahme von Hochwasserereignissen“, so das Max Planck Institut für Meteorologie. In der Tat waren die durch Rückstau in den weiten Teilen Deutschlands verursachten Schäden noch nie so hoch wie jüngst.

Vielerorts müssten alte Bodenabläufe durch neue Abläufe mit integriertem Rückstauverschluss ersetzt werden. Hierzu müsste der vorhandene Bodenablauf aus der Betonplatte des Kellers ausgestemmt werden. Dies birgt besonders bei alten Häusern die Gefahr, dass dabei die Bodenplatte durchstoßen und der Keller dauerhaft undicht wird. Dadurch können unerwartet sehr hohe Kosten entstehen.

zum Montage Video...